Seit:2001

Brasilianische Kosmetikgiganten investieren in lokale Bristle Farmen, um die natürliche Haarversorgung zu sichern

  • 834 Ansichten
  • 2025-07-10 01:31:19

Brasilianische Kosmetikgiganten investieren in lokale Bristle Farmen, um die natürliche Haarversorgung zu sichern

In der wettbewerbsfähigen Landschaft der globalen Schönheit machen brasilianische Kosmetikriesen strategische Schritte, um ihre Versorgungsketten zu stärken - insbesondere durch Verdoppelung der lokalen Borstenbetriebe. Da die Nachfrage nach hochwertigem natürlichen Haaren in kosmetischen Pinselen aufsteigt, investieren Marken wie Natura, Boticário und O Boticário Millionen in Partnerschaften mit ländlichen Landwirten, um eine stabile, nachhaltige Quelle für Premium-Borstenmaterialien zu sichern.

Natürliches Haar, das für seine überlegene Fähigkeit, Weichheit und Haltbarkeit von Pulver geschätzt wird, bleibt ein Eckpfeiler von Luxus-Make-up-Bürsten. Jahrzehntelang stützten sich brasilianische Marken auf importierte Borsten-oft aus China oder Osteuropa-oder in kleinen lokalen Farmen mit inkonsistenter Qualität. Globale Störungen von Logistikverzögerungen aus der Pandemie-Ära bis hin zu steigenden Importkosten, exponierten Schwachstellen. "Wir konnten es uns nicht leisten, sich auf entfernte Lieferanten zu verlassen", sagt Maria Almeida, Direktorin der Lieferkette bei Natura. "Bei lokalen Investitionen geht es nicht nur um Kosten. Es geht um Kontrolle über Qualität und Belastbarkeit."

Die Verlagerung in Richtung lokaler Beschaffung basiert auf brasiliens ungenutztem Potenzial. Das vielfältige Klima des Landes unterstützt florierende Bevölkerungsgruppen von Tieren wie Wildschweinen, Pferden und Ziegen - Kee -Quellen von Borsten. Fragmentierte landwirtschaftliche Praktiken und mangelnde Standardisierung ließen jedoch einen Großteil dieser Ressourcen nicht ausgelastet. Jetzt treten Kosmetikleiter mit technischer Unterstützung ein: Schulungen der Landwirte in ethischer Animalversorgung, die Einführung standardisierter Schertechniken und die Implementierung von Protokollen zur Qualitätskontrolle. Boticário beispielsweise hat sich mit mehr als 200 Farmen in Minas Gerais zusammengetan und sie mit Werkzeugen ausrüsten, um Borsten nach Länge und Textur zu sortieren und sicherzustellen, dass nur erstklassige Fasern die Produktionslinien erreichen.

Brazilian Cosmetics Giants Invest in Local Bristle Farms to Secure Natural Hair Supply-1

Abgesehen von der Sicherheitssicherheit bieten diese Investitionen breitere wirtschaftliche und ökologische Vorteile. In ländlichen Gemeinden, die in der industriellen Wirtschaft Brasiliens lange marginalisiert wurden, verzeichnen ein Beschäftigungswachstum: Die Bristle Farming hat in den letzten zwei Jahren über 3.000 neue Rollen geführt, von Landwirten bis zu Qualitätsinspektoren. "Dies ist keine Wohltätigkeitsorganisation - es ist gegenseitiges Wachstum", bemerkt João Silva, ein Bauer im Staat São Paulo, der jetzt O Boticário liefert. "Mit der Unterstützung der Marke hat sich mein Einkommen verdreifacht, und ich kann mir bessere Futtermittel für meine Ziegen leisten, was nur die Qualität der Borsten verbessert."

Nachhaltigkeit ist ein weiterer Treiber. Durch die Reduzierung der Abhängigkeit von Langstreckenimporten senken Marken CO2-Fußabdrücke. Natura meldet einen Rückgang der bürstenbedingten Emissionen seit der Verlagerung in lokale Borsten und stimmt mit seinem „Kohlenstoffneutral-Versprechen“ aus. Ethical Sourcing ist auch bei den Verbrauchern mitschwingt: 68% der brasilianischen Schönheitskäufer priorisieren Marken mit transparenten lokalen Lieferketten, gemäß einer 2024 Nielsen -Umfrage.

Brazilian Cosmetics Giants Invest in Local Bristle Farms to Secure Natural Hair Supply-2

Mit Blick auf die Zukunft liegt der Fokus auf der Skalierung von Innovationen. Partnerschaften mit landwirtschaftlichen Universitäten erforschen die Verbesserung der rassenspezifischen Borstenborsten-zum Beispiel entwickeln Ziegenrassen mit feineren, widerstandsfähigeren Haaren. "Wir sicherstellen nicht nur das Angebot. Wir definieren neu, was" Premium -Borste "bedeutet", sagt Almeida. Da die globale natürliche Haarnachfrage voraussichtlich bis 2030 jährlich um 8% wachsen wird, könnte die Wette Brasiliens auf lokale Bauernhöfe als weltweit führendes Unternehmen in nachhaltigen kosmetischen Materialien positionieren.

In einer Branche, in der Differenzierung von Qualität und Ethik hängt, beweisen brasilianische Riesen, dass lokale Investitionen nicht nur ein Trend sind - es ist ein strategischer Imperativ. Indem sie einheimische Borstenbetriebe fördern, sichern sie nicht nur ihre Zukunft, sondern säen Samen für eine belastbarere, integrativere Schönheitswirtschaft.

Sozialer Anteil