Branchennachrichten
Brasilianische Kosmetikbürstenbranchebericht: Steigende Kosten für Tierborsten treiben Innovationen in synthetischen Materialien vor
- 313 Ansichten
- 2025-08-16 01:31:38
Brasilianische Kosmetikbürstenbranchebericht: Steigende Kosten für Tierborsten treiben Innovationen in synthetischen Materialien vor
Die brasilianische kosmetische Pinselindustrie wird in einer transformativen Verschiebung unterzogen, die durch springende Kosten für Tierborsten und die wachsende Nachfrage nach grausamkeitsfreien Alternativen zurückzuführen ist. Als einer der größten Schönheitsmärkte Südamerikas hat sich Brasilien seit langem auf tierische Materialien wie Eberborste und Ziegenhaare für High-End-Make-up-Bürsten verlassen. Ein Zusammenfluss von Störungen der Lieferkette, der Regulierungsdrücke und der Verbraucherpräferenzen drängt jedoch die Hersteller zu synthetischen Materialien und löst eine Innovationswelle in der Branche aus.
Branchenlandschaft: Ein wachsender Markt an einem Scheideweg
Die brasilianische Kosmetikindustrie verzeichnete ein stetiges Wachstum, und die brasilianische Vereinigung für persönliche Hygiene, Parfümerie und Kosmetik (ABIHPEC) meldete einen Anstieg um 7,2% im Umsatz von 2023 und erreichte 98 Milliarden R $ (ca. 19,6 Milliarden US -Dollar). In diesem Grund girnen Make-up-Tools-einschließlich Pinsel-8-10% des Marktes, was auf steigende Mittelklasse-verfügbare Einkommen und sozialmediengesteuerte Schönheitstrends zurückzuführen ist. Traditionell verwendeten 60-70% der Premium-Bürsten in Brasilien tierische Borsten, die für ihre Weichheit und Pulver-Retention-Fähigkeiten geschätzt wurden. Aber diese Abhängigkeit ist jetzt angespannt.
Die Tierborstenkrise: Die Kosten steigen inmitten der Lieferkette und des ethischen Drucks
Seit 2022 sind die Preise für die Tierbristel nach Angaben von Insidern der Branche um 35-40%gestiegen. Zu den wichtigsten Treibern gehören:
. Die post-pandemischen Logistikkosten haben im Jahr 2023 weitere Importpreise um 22%.
- Ethische und regulatorische Veränderungen: Brasiliens National Animal Protection Authority (ANP) hat die Tierschutzgesetze verschärft und die Compliance -Kosten für die Beschaffung von Borsten erhöht. Gleichzeitig priorisieren 68% der brasilianischen Verbraucher jetzt „grausamkeitsfreie“ Produkte (Nielsen 2023) und unter Druck gesetzt, Marken zu unter Druck gesetzt, um aus Tier abgeleitete Materialien zu vermeiden.
-Umweltkosten: Animal Borders Processing beinhaltet wasserintensive Reinigungs- und chemische Behandlungen, die mit der nationalen Umweltpolitik 2021 in Brasilien in Konflikt geraten, die höhere Steuern auf die Herstellung von hoher Verschmutzung verursacht.
Synthetische Materialien: Innovation steht im Mittelpunkt
Um diesen Herausforderungen entgegenzuwirken, investieren brasilianische Hersteller stark in die F & E (Bürstenfilamente). Führende Spieler - einschließlich lokaler Marken wie Hidra Cosmetics und internationalen Tochterunternehmen wie Sigma Beauty Brazil - sind wegweisende Fortschritte:
- Fortgeschrittene Polymere: Modifizierte Nylon 6 und 66 Filamente, mit hohlen Kernen und sich verjüngten Spitzen entwickelt, nachahmen die Weichheit und Absprung natürlicher Borsten nach. Tests der São Paulo State University zeigen, dass diese Synthetik 90% der Pulverpicks von Ziegenhaar mit 30% längerer Haltbarkeit behalten.
- Biomimetisches Design: Unternehmen wie binestech Brasilien verwenden 3D -Modellierung, um die mikroskopische Struktur von tierischen Haaren zu replizieren und Filamente mit geteilten Enden für nahtlose Mischen zu erzeugen. Ihre „Biosoft“ -Linie, die 2023 eingeführt wurde, hält nun 15% des Premium -Pinselmarktes Brasiliens.
-Nachhaltigkeits-Add-Ons: Antimikrobielle Beschichtungen (unter Verwendung von Silbernanops) und biologisch abbaubare Basen (PLA-Mischungen auf Pflanzenbasis) adressieren Hygiene und Öko-Konzerne. Diese Merkmale haben die Einführung der synthetischen Pinsel bei Gen Z -Verbrauchern gesteigert, wobei Tiktok -Hashtags wie Sintéticosemcrueldade (CRURETYFREESYNTHETE) im Jahr 2023 2,3 Milliarden Ansichten erzielen.
Marktauswirkungen: Erschwinglichkeit entspricht der Nachfrage
Synthetische Pinsel bieten jetzt einen Kostenvorteil von 15 bis 20% gegenüber Alternativen für Tierborsten, was sie für mittelschwere Marken attraktiv macht. Die Daten aus der Handelsgruppe abrafarma zeigen, dass der Umsatz mit synthetischen Pinsel im Jahr 2023 um 45% gestiegen ist, was dem gesamten Markt für Make -up -Tools (28%) übertrifft. Zum Beispiel skalierte das in Rio ansässige Startup Pincéis Veganos die Produktion 3x in 12 Monaten, indem sie sich ausschließlich auf synthetische Pinsel konzentrierten und Partnerschaften mit Einzelhändlern wie Sephora Brazil sichern.
Zukünftige Aussichten: Synthetische Materialien dominieren bis 2025
Branchenprognosen sagen voraus, dass synthetische Materialien bis 2025 über 55% des brasilianischen kosmetischen Pinselmarktes von 38% im Jahr 2022 erfassen werden. Die wichtigsten Katalysatoren umfassen:
- Politikunterstützung: Das brasilianische Industrieministerium hat kürzlich 50 Mio. USD (10 Mio. USD) in Green Tech -Zuschüssen für synthetisches Filament 研发 auf 30% der lokalen Produktion bis 2026 zugewiesen.