Branchennachrichten
Borstenpflegerprüfung: Standardmethoden zur Bewertung des Ableitungen und des Biegewiderstands
- 190 Ansichten
- 2025-09-17 01:32:33
Borstenpflegerprüfung: Standardmethoden zur Bewertung des Ableitungen und des Biegewiderstands
Für kosmetische Pinselhersteller ist die Haltbarkeit der Borsten mehr als eine technische Spezifikation - es prägt die Benutzererfahrung und den Markenreputation direkt. Nichts frustriert Verbraucher mehr, als lose Borsten auf ihrem Fundament zu finden oder nach ein paar Anwendungen ihre Lieblingsbürste zu bemerken. Um diese Bedenken auszuräumen, ist die Testen der Borstendauer zu einem Eckpfeiler der Qualitätskontrolle geworden, wobei standardisierte Methoden zur Bewertung des Ableitungen und des Biegewiderstands konsistente, zuverlässige Ergebnisse gewährleistet sind. Lassen Sie uns die wichtigsten Testprotokolle, ihre Industrie von Bedeutung und ihre Exzellenz für Produkte untersuchen.
Warum Borderle Durability Tests wichtig ist
In der Schönheitsindustrie hängt das Vertrauen der Verbraucher von der Leistung ab. Eine Umfrage der Global Cosmetic Industry Association ergab, dass 68% der Benutzer beim Kauf von Make -up -Bürsten „No Shedding“ und „Formbindung“ priorisieren, was diese Faktoren über dem Preis oder dem Markennamen durchführt. Eine schlechte Haltbarkeit führt nicht nur zu negativen Überprüfungen, sondern erhöht auch die Rendite-Raten: In einer führenden E-Commerce-Plattform wurde berichtet, dass 34% der kosmetischen Pinselrenditen als Hauptproblem „Borsten-Fallout“ oder „deformierte Form“ angeben. Bei Herstellern geht es bei strengen Tests nicht nur um Compliance. Es ist eine strategische Investition in die Kundenbindung.
Widerstandstest zum Absetzen: Verhinderung von „Borsten -Fallout“
Das Absetzen tritt auf, wenn sich die Borsten vom Fetting (die Metall- oder Kunststoffbasis, die Borsten mit dem Griff verbindet), häufig aufgrund einer schwachen Haftung, einer geringen Borstenfestigkeit oder unzureichenden 植毛工艺 植毛工艺 auftreten. Standard-Testmethoden konzentrieren sich auf die Simulation der realen Stress, um das Fallout-Risiko zu quantifizieren:
1. mechanische Vibrationstests
Diese Methode ahmt die Reibung und die Bewegungspinsel während des Gebrauchs nach - Blenden von Lidschatten, Pufferfundamente oder schwaches Rouge. Eine Testprobe wird auf einen Vibrationstisch geklemmt, der bei Frequenzen zwischen 50 und 100 Hz (passende typische Handbewegungsgeschwindigkeiten) mit einer Amplitude von 2–5 mm schwingt. Nach 1.000 Zyklen (entspricht 3 bis 4 Monaten regulärer Verwendung) werden lose Borsten gesammelt, gezählt und gewogen. Branchenstandards wie ASTM D3512 (angepasst für kosmetische Pinsel) erfordern Premium -Bürsten, um weniger als 5 Borsten pro 100 Zyklen abzugeben, wobei während der Anwendung „kein sichtbarer Ausfall“ unterbrochen wird.
2. Einborsten -Zugtest
Um Adhäsionsschwächen zu bestimmen, werden einzelne Borsten unter Verwendung einer universellen Testmaschine auf Auszugskraft getestet. Die Maschine greift eine einzelne Borste auf und wendet die axiale Spannung an, bis sie sich vom Ferrule löst und die maximale Kraft (in Newtons) aufzeichnet. Synthetische Borsten (z. B. Nylon 6,6) erfordern typischerweise eine minimale Auszugskraft von 0,5 n, während natürliche Borsten (z. B. Ziegen- oder Eichhörnchenhaar) aufgrund feinerer Durchmesser niedrigere Schwellenwerte (0,3–0,4 n) haben können. Hersteller kombinieren dies häufig mit 植毛-Dichteprüfungen: Eine höhere Dichte verteilt Stress über mehr Borsten und verringert das individuelle Auszugsrisiko.
Biegewiderstandstest: Aufrechterhaltung des „Formgedächtnisses“
Borstenverformung - wie Bifurkation, Unterbringung oder dauerhafte Biegung - die Anwendungspräzision. Der Biegewiderstandstest bewertet die Elastizität und Struktur von Borsten unter wiederholtem Spannungsintegrität:
1. Cyclic Bending Fatigue Test
Unter Verwendung einer Biegevorrichtung werden die Borsten wiederholt in einen festen Winkel (90 ° für synthetische Fasern, 120 ° für natürliches Haar) mit einer Geschwindigkeit von 30 Zyklen pro Minute gebeugt. Der Test dauert fort, bis die Borstenbrüche oder eine dauerhafte Verformung von> 10% aufweist. Beispielsweise müssen hochwertige synthetische Pinsel (häufig in Drogerie-Marken) 5.000 Zyklen ohne Brechen standhalten, während luxuriöse natürliche Haarbürsten (z. B. für Pulverprodukte) mehr als 3.000 Zyklen mit einer Formwiederherstellung von> 85% abzielen. Dies unterscheidet „verfügbare“ Bürsten von denen, die für den langfristigen Gebrauch entwickelt wurden.
2. TEST FURMULUAL RECHTWORTUNG
Wie gut wird nach dem Biegen ein Borste zurückgekehrt? Dieser Test misst den Erholungsprozentsatz durch Biegung eines Borstens auf 180 ° (verdoppelt sich auf sich selbst), hält 30 Sekunden lang ab, dann veröffentlicht. Eine Wiederherstellungsrate von> 90% ist ideal - die Borstenrendite mit minimaler Verformung zu seiner ursprünglichen Form. Synthetische Fasern übertreffen hier häufig natürliches Haar: Nylonborsten, die mit Silikonbeschichtungen behandelt werden, können eine Erholung von 95%erreichen, während unbehandelte natürliche Haare auf 75–80%fallen können. Dies erklärt, warum mit Silikon behandelte synthetische Bürsten für flüssige Produkte beliebt sind, bei denen die Formstabilität von entscheidender Bedeutung ist.
Branchenstandards und Produktionsauswirkungen
Die globalen Märkte haben unterschiedliche Benchmarks: Die EU der EU 1223/2009 Mandate „Nein