Seit:2001

Verbraucherumfrage: 65% priorisieren die Weichheit der Borstenweiche gegenüber Pinselform bei Make -up -Toolkäufen

  • 797 Ansichten
  • 2025-09-20 01:32:04

Verbraucherumfrage: Warum 65% Borstenweichheit über die Form in Make -up -Tools priorisieren

In der wettbewerbsfähigen Welt der kosmetischen Tools hat eine kürzlich durchgeführte Umfrage des Global Beauty Research Firma Beauty Insights Lab eine entscheidende Verschiebung aufgedeckt: 65% der Make -up -Pinselkonsumenten bewerten jetzt die Weichheit von Borsten als oberste Priorität, und überholen Sie die Pinselform.

Die Umfrage, die 2.000 Make -up -Benutzer in den USA, Europa und Asien befragt hat, zeigt, dass die Weichheit traditionelle Faktoren wie Pinselform, Markenreputation oder Preis bei Kaufentscheidungen in den Schatten gestellt hat. Unter den Befragten zitierten 42%„sanfte Kontakt mit Haut“ als Haupttreiber, gefolgt von „nahtloser Mischleistung“ (28%) und „reduzierte Reizung für empfindliche Haut“ (19%). Dies ist ein starker Kontrast zu einer ähnlichen Studie aus dem Jahr 2018, in der die Bürstenform (z. B. flauschig gegen dichter, abgewinkelte vs. flach) als Hauptanliegen für 58% der Käufer führte.

Consumer Survey: 65% Prioritize Bristle Softness Over Brush Shape in Makeup Tool Purchases-1

Warum die Verschiebung? Experten weisen auf zwei Schlüsseltrends hin: den Aufstieg der Schönheit der „Haut-First“ und den wachsenden Einfluss sensibler Hautpflege. Die heutigen Verbraucher, insbesondere Gen Z und Millennials, betrachten Make -up -Tools als Erweiterung ihrer Hautpflege -Routine. Mit 68% der Umfrageteilnehmer, die „gelegentliche Hautempfindlichkeit“ berichten, riskieren die Rettungsrötungen, Reizungen oder sogar Verschlechterung von Bedingungen wie Rosacea-laut Rosacea-nicht verhandelbar.

Consumer Survey: 65% Prioritize Bristle Softness Over Brush Shape in Makeup Tool Purchases-2

Jenseits des Komforts bieten weiche Borsten greifbare Leistungsvorteile. „Eine weiche, sich verjüngende Borste ahmt die Textur des natürlichen Haares nach und ermöglicht Pulver und Cremes gleichmäßig, ohne zu ziehen“, erklärt Elena Marquez, eine kosmetische Chemikerin bei Pinselnovationen. "Dies reduziert die Fleckigkeit und sorgt für ein" zweithäutiges "Finish, das die Verbraucher jetzt über die" präzise, ​​aber steife "Anwendung älterer Pinseldesigns erfordern."

Consumer Survey: 65% Prioritize Bristle Softness Over Brush Shape in Makeup Tool Purchases-3

Nicht dass die Pinselform irrelevant ist. Die Umfrage ergab, dass 35% noch Wertform für bestimmte Aufgaben sind - z. 72% dieser formorientierten Käufer gaben jedoch zu, dass sie "bereitwillig eine etwas weniger ideale Form wählen würden, wenn die Borsten deutlich weicher wären".

Wie konstruieren Hersteller eine solche Weichheit? Die Materialwissenschaft leitet die Gebühr. Ultra-Fine-synthetische Fasern wie Mikro-Nylon (0,05 mm Durchmesser) und verjüngter Rayon sind jetzt Branchenstandards. Diese Fasern werden „Tipp-Polier“ -Prozessen unterzogen, bei denen die Enden vorsichtig geschliffen oder chemisch behandelt werden, um scharfe Kanten zu entfernen, wodurch ein seidiges Gefühl erzeugt wird. Fortgeschrittene Marken experimentieren sogar mit „Split-End-Technologie“, wo einzelne Borsten in 3-5 Mikrostränge gäßen und die Oberfläche für einen weicheren Kontakt und eine bessere Produktaufnahme erhöhen.

Nachhaltigkeit beeinflusst auch die Weichheit. Pflanzenbasierte Fasern wie Bambus Rayon gewinnen an ihre natürliche Weichheit und ihre Umweltkredite an die 31% der Befragten, die „saubere Schönheitsinstrumente“ priorisieren. In der Zwischenzeit haben grausamkeitsfreie Zertifizierungen (eine Priorität für 45% der Käufer) Innovationen in synthetischen Alternativen vorangetrieben, wobei einige Fasern für Laborgewachsen jetzt der Weichheit von tierischen Haaren (z. B. Eichhörnchen oder Ziegenhaar) ohne ethische Bedenken entsprechen.

Für Hersteller ist die Botschaft klar: Weichheit ist kein "nett zu have"-es ist ein Marktunterscheidungsmerkmal. Marken, die in die F & E in Bristle investieren, sehen Ergebnisse: Ein Bericht von Beauty Retail Analytics 2024 stellt fest, dass Make-up-Bürstenlinien „Ultra-Soft“ oder „Dermatologe-getestete“ Borsten auf 22% höheres Umsatzwachstum als formfokussierte Gegenstücke aufwiesen.

Während sich die Erwartungen der Verbraucher entwickeln, liegt die Zukunft von Make -up -Tools in Ausgleichsfunktion und Komfort. Und vorerst ist die Weichheit den Weg.

Sozialer Anteil